Um auf dem neuesten Stand zu bleiben nehme ich neben der Literaturrecherche regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Beispielsweise zu folgenden Themen:

  • Intervenieren, deeskalieren – sicher sein
  • Kindliche Entwicklung – Kriterien zur Befundung von Entwicklungsauffälligkeiten
  • Kompetenzorientierte und zielorientierte Gesprächsbegleitung – Bausteine aus dem systemischen Coaching
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Ergonomie für Sitz- und Steharbeitsplätze
  • Kinder mit motorischen Entwicklungsstörungen
  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Aufmerksamkeiststörungen
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen im Kindesalter
  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen
  • Handgeschicklichkeit bei Kindern - Aufbaukurs
  • Schwieriges Alter ? - Ergotherapeutische Behandlung von Kleinkindern
  • Mathematik machen - Mathematische Lernprozesse und ergotherapeutische Fördermöglichkeiten
  • Kinderneuropsychologische Störungen in der therapeutischen Praxis
  • Entwicklungsstörungen im Vorschulalter - Diagnostik, Behandlung und Beratung
  • Führen nach Affolter - Lernbegleitung als geführtes Handeln (bei Hans Sonderegger)
  • Therapie von Feinmotorikstörungen
  • Geschickte Hände - Entwicklung der Handgeschicklichkeit
  • Gelenkschutz für Rheumapatienten
  • Bewegungstherapie bei entzündlich-rheumatischen Gelenkserkrankungen
  • Schienenversorgung von Rheumapatienten
  • Thermoplastische Schienen bei erhöhtem Tonus
  • Thermoplastische Schienen in der Handchirurgie
  • Handtherapie - Basiskurs, Frakturenkurs, Sehnenkurs, Nervenkurs
  • Cyriax - Orthopädische Medizin des Handgelenks
  • Sturzprävention und präventives Gangsicherheitstraining bei geriatrischen Patienten
  • Grundlagen und Therapie von neuropschyologischen Störungen, Klinik der Apraxie
  • Arbeiten mit Symbolkommunikationsprogrammen und Hilfsmitteln am PC
  • das Bobath-Konzept
  • Probleme der Hemiplegie: Schulter- / Hand-Schmerzen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.