Handverletzungen

alt

Verletzungen und Erkrankungen der Hand

Leiden Sie unter Schmerzen an den Händen als Folge von Verletzungen oder Erkrankungen?

Ergotherapie wird verordnet bei

  • Gelenkverletzungen und -erkrankungen, Kontrakturen
  • Frakturen der oberen Extremität
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Sehnenverletzungen und -erkrankungen
  • peripheren Nervenläsionen
  • Nervenkompressionssyndromen
  • Fehlhaltungen und -belastungen der oberen Extremität
  • Verbrennungen und Erfrierungen
  • Amputationen
  • Morbus Dupuytren
  • sympathischer Reflexdystrophie
  • angeborenen Fehlbildungen


ZIEL der Ergotherapie

  • ist das Wiedererlangen verlorengegangener Fähigkeiten,
  • Förderung und Erhaltung vorhandener Fähigkeiten und deren optimale Nutzung,
  • Entwicklung von Kompensationsmöglichkeiten bei Funktionsverlust zur Erreichung der größtmöglichen Selbständigkeit und Lebensqualität im Alltag (Beruf, Freizeit, Haushalt, Selbstversorgung …)

Lebenssituation, Alter und Motivation der Patient*innen haben neben Art und Ausmaß der Erkrankung besondere Bedeutung für die individuelle Zielsetzung.

 

Die THERAPIE umfasst je nach Bedarf

  • Training der Handfunktion (Bewegungsplanung, Gelenkbeweglichkeit,

Muskelkraft, Koordination, Stabilität und Ausdauer) 

  • Transfer und Einsatz der wiedererlangten Fähigkeiten in den Alltag
  • Schienenversorgung im konservativen und postoperativen Bereich (zur Schmerzreduktion, Stabilisation, Korrektur von Fehlstellungen, ...)
  • Ödembehandlung
  • Narbenbehandlung
  • Sensibilitätstraining nach genauer Sensibilitätstestung
  • Desensibilisierung bei Überempfindlichkeit
  • Gelenkschutzberatung
  • Selbsthilfetraining (An- und Ausziehen, Körperpflege, Essen, Haushalt, ...)
  • Hilfsmittelberatung, -versorgung und -training (Griffadaptierungen, ergonomische Haushaltsgegenstände und Arbeitsgeräte, ...)
  • Wohnungsadaptierung, Arbeitsplatzgestaltung

Semmes_Weinstein_Monofiliamente

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.